Connect with us

Blaulicht

POL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche „Phishing-Link“

Idar-Oberstein (ots) –

Am gestrigen Tage ging bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein ein Hinweis auf eine vermutlich neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein.

Mehrere Nutzer der sozialen Netzwerke erhielten via Facebook/WhatsApp eine Nachricht in der mitgeteilt wird, dass ein 5-jähriges Mädchen in Idar-Oberstein entführt wurde. Beigefügt ist ein Bild, das ein ca. 5-jähriges Mädchen, ein Polizeifahrzeug sowie eine Art Phantomzeichnung zeigt.

Der Empfänger wird aufgefordert, den Beitrag zu teilen um so eine Verbreitung zu gewährleisten. Die Nachricht enthielt zudem einen Link zu einem angeblichen Video.

Personen, die auf den besagten Link klicken, könnten sich so ungewollt eine Schadsoftware auf ihr Handy laden. Dabei handelt es sich um ein Programm, welches im Hintergrund agiert und eine Fernsteuerung und ein Ausspähen des Smartphones (online-Banking, persönliche Daten, PayPal, Amazon, etc.) zulässt.

Was sollten Sie tun, falls sie eine derartige Nachricht erhalten?

Advertisement

– Klicken Sie auf keinen Fall auf Links, die Ihnen von unbekannter
Seite und unerwartet zugestellt werden.
– Fertigen Sie Screenshots; danach löschen Sie die Nachricht.
– Installieren Sie keine Apps, denen Sie nicht vertrauen.

Wenn Sie den Link bereits angeklickt haben?

– Schalten Sie Ihr Smartphone in den Flugmodus.
– Starten Sie Ihr Smartphone im abgesicherten Modus und schauen
Sie, welche Apps zuletzt von Ihnen installiert wurden. Diese
Apps können dann entfernt und das Smartphone neu gestartet
werden. Die Möglichkeiten für den abgesicherten Modus können von
Hersteller zu Hersteller abweichen. Anleitungen hierzu finden
Sie im Internet. Ggfls. muss Ihr Smartphone auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
– Erstatten Sie Strafanzeige bei Ihrer örtlichen
Polizeidienststelle. – Sie können hierzu die Möglichkeit der
Online-Anzeigenerstattung über die Online-Wache der Polizei
Rheinland-Pfalz wahrnehmen.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Idar-Oberstein
Hauptstraße 236
55743 Idar-Oberstein

Telefon: 06781-5610

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Advertisement

Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Externer Link: Original-Beitrag anzeigen