Connect with us

Blaulicht

POL-Pforzheim: (FDS) Horb am Neckar – Betrugsfall durch falschen Microsoft-Mitarbeiter am Telefon – Tipps und Hinweise Ihrer Polizei

Horb am Neckar (ots) –

Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft hat am Dienstagnachmittag versucht, sich von einer Frau Xbox-Guthabenkarten kaufen zu lassen.

Der Telefonbetrüger verwickelte die Geschädigte in ein zweistündiges Gespräch und überredete sie, ihm Fernzugriff auf ihren Rechner zu ermöglichen.
Im weiteren Verlauf des Gespräches forderte der Anrufer sie auf, Xbox-Guthabenkarten zu kaufen und ihm die Codes zu übersenden. Daraufhin wurde die Frau misstrauische und anstatt der Aufforderung des Betrügers nachzukommen, verständigte sie die Polizei.

Tipps und Hinweise Ihrer Polizei:

So schützen Sie sich:

– Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nicht unaufgefordert
Kontakt zu ihren Kunden auf. Sollte sich ein Servicemitarbeiter bei
Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben: Legen Sie einfach
den Hörer auf.

Advertisement

– Geben Sie auf keinen Fall private Daten z.B. Bankkonto- oder
Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten (z.B. PayPal)
heraus.

– Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren
Rechner beispielsweise mit der Installation einer
Fernwartungssoftware.

Wenn Sie Opfer wurden:

– Trennen Sie Ihren Rechner vom Internet und fahren Sie ihn
runter. Ändern Sie über einen nicht infizierten Rechner unverzüglich
betroffene Passwörter.

– Lassen Sie Ihren Rechner überprüfen und das Fernwartungsprogramm
auf Ihrem Rechner löschen.

– Nehmen Sie Kontakt zu den Zahlungsdiensten und Unternehmen auf,
deren Zugangsdaten in den Besitz der Täter gelangt sind.

– Lassen Sie sich von Ihrem Geldinstitut beraten, ob Sie bereits
getätigte Zahlungen zurückholen können.

Advertisement

– Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Sie können den Betrugsversuch zusätzlich bei Microsoft melden: www.microsoft.com/de-DE/concern/scam

Max Hermann, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Externer Link: Original-Beitrag anzeigen

Advertisement