Connect with us

Blaulicht

POL-PPRP: Vorsicht vor falschem Gewinnversprechen

Ludwigshafen (ots) –

Am Donnerstagvormittag erhielt eine 85-Jährige einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Rentenversicherung aus und sagte der Seniorin, dass sie eine Reise gewonnen habe. Im weiteren Gespräch wurden Daten der Frau, wie z.B. die Adresse und Bankdaten erhoben und abgeglichen.
Ein Schaden entstand der Seniorin bislang nicht.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

-Machen Sie sich bewusst: Wenn Sie nicht an einer Lotterie
teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben!

-Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn
einzufordern, zahlen Sie keine Gebühren oder wählen
gebührenpflichtige Sondernummern (gebührenpflichtige Sondernummern
beginnen z.B. mit der Vorwahl: 0900…, 0180…, 0137…).

-Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon.

Advertisement

-Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine
Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen,
Kreditkartennummern oder Ähnliches.

-Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621
963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Externer Link: Original-Beitrag anzeigen

Advertisement