Karlsruhe (ots) –
Die INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe finden vom 19. bis 23. April 2023 statt. Gezeigt werden 123 Filme aus 36 Ländern. Diese zeigen den Facettenreichtum der internationalen Filmszene. Darunter befinden sich zum Beispiel Filme aus dem Iran, der Ukraine, Österreich, Schweiz oder Uganda.
„Wir haben in diesem Jahr wieder ein großartiges Arthouse-Programm (https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/programm/) zusammenstellen können, das die gesamte Bandbreite des Independent-Kinos widerspiegelt“, erklärt Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz. Durch die thematische Ordnung der Programmpunkte ist für alle Filmfans und Cineasten etwas dabei: Es gibt Animationsfilm-Programme, Kinder- und Jugendfilme oder Programme, die sich mit den Gefahren des Internets auseinandersetzen. Zudem gibt es ein Kurzfilmprogramm mit ukrainischen Kurzfilmen, die sich mit dem brutalen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigen.
Bei den INDEPENDENT DAYS werden auf der AWARD GALA (https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/programm/award-gala/) am Samstag, 22. April 2023, um 21:15 Uhr im Filmtheater SCHAUBURG 14 Filmpreise im Wert von 23.000 Euro verliehen. Erstmals ausgelobt ist in diesem Jahr der ERGOCINEMA Drehbuchpreis (https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/programm/lesung-ergocinema-drehbuchpreis/). Aus den fünf besten Drehbüchern lesen die Schauspieler Nadine Knobloch und Anton Algrang am Freitag, 21. April 2023, um 19 Uhr im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek.
Ein Höhepunkt des Programms ist der Vortrag des zweifachen Oscarpreisträgers Gerd Nefzer (https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/programm/von-explosionen-fahrzeugcrashs-und-sandst%C3%BCrmen-vortrag-oscar-preistr%C3%A4ger-gerd-nefzer/), der am Samstag um 14:00 Uhr im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek über seine Arbeit als Special Effects-Artist berichten wird, natürlich mit einigen aktuellen Filmbeispielen wie „Dune“ oder „Blade Runner 2049“.
Zudem wird es den Workshop „Sogkraft verstärken!“ (https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/programm/sogkraft-verst%C3%A4rken-workshop-mit-schauspiel-coach-tim-garde/) mit dem renommierten Berliner Schauspiel-Coach Tim Garde geben. Im Rahmen des Film-Programms „Protesting Against Climate Change“ werden sich bei einer Podiumsdiskussion Film-Expertinnen und -Experten darüber austauschen, wie mithilfe des Medium Films, über Trailer und Webserien-Formate auf die globale Klimakrise hingewiesen und die Menschen entsprechend sensibilisiert werden können.
Weitere Informationen unter:
www.independentdays-filmfest.com
Pressekontakt:
INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe
Dr. Oliver Langewitz
Festivalleitung
Alter Schlachthof 17c (Kreativpark)
76131 Karlsruhe
0721-9338005
id-filmfest@filmboard-karlsruhe.de
www.independentdays-filmfest.com
Original-Content von: Filmboard Karlsruhe e. V., übermittelt durch news aktuell
Externer Link: Original-Beitrag anzeigen
50. Einsatzjubiläum der DRF Luftrettung / Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Christoph 27 und Christoph Nürnberg
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht die Luftwaffenübung Air Defender 2023 am 16. Juni 2023
Goldener Spatz für ZDF-Kinderabenteuerserie „Weckschreck“ / „Die Dreh-die-Zeit-zurück-Maschine“ gewinnt in der Kategorie „Serie Live-Action“
Kindermedienpreis Goldener Spatz für „Triff Anne Frank“ / Insgesamt drei KiKA-Angebote von Kinderjury prämiert
Goldener Spatz für „Tagesthemen Special: 50 Jahre Sesamstraße“ mit Krümelmonster und Caren Miosga
Kultur-Regatta Sailing #Art4GlobalGoals empfängt Team Malizia beim The Ocean Race Fly-By in Kiel