Worms (ots) –
Heute Mittag kommt es erneut zu einer Vielzahl von betrügerischen
Anrufen im Bereich der Stadt Worms. Bei den Anrufen werden
insbesondere ältere Menschen unter verschiedensten Legenden dazu
aufgefordert, ihr Geld und Wertsachen an die Täter zu übergeben.
Aktuell wird durch die Täter mit dem Phänomen „Falsche Polizeibeamte“
angerufen. Die Täter geben vor, es sei in der Nachbarschaft zu
Einbrüchen gekommen und versuchen so zunächst Auskünfte über
Wertsachen und Bargeld der Angerufenen zu erlangen, um sich diese
später unter einem Vorwand anzueignen. Bislang habe die Angerufenen
die Masche durchschaut und aufgelegt. Die Polizei möchte an dieser
Stelle nochmals ausdrücklich vor allen möglichen Arten von
betrügerischen Anrufen warnen.
– Lassen Sie sich nicht in Gespräche verwickeln
– Beenden Sie bei verdächtigen Anrufen immer zuerst das Gespräch
– Wählen sie dann selbstständig den Polizeinotruf 110
– Geben Sie niemals Auskunft über Wertsachen
– Händigen Sie NIEMALS Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte aus
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Worms
Telefon: 06241 852-2040
www.polizei.rlp.de/pd.worms
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Worms, übermittelt durch news aktuell
Externer Link: Original-Beitrag anzeigen