über United Radio
United who???
„United-Radio“ gibt es bereits seit 2003, ursprünglich gegründet von „Shax“.
Unter verschiedenen Mottos und mit sehr vielen Teammitgliedern wurde über die Jahre immer mehr Herzblut in das Projekt gesteckt.
Hier nur ein paar Beispiele, die verdeutlichen sollten, was uns bewegt:
- United-Radio – Das Jugendradio im Internet
- United-Radio – Keep the spirit alive
- United-Radio liebt Dich! (2021)
Wir hatten immer wieder mit den verschiedensten Hürden zu kämpfen, waren wir zeitweise doch mit eins der größten deutschen Internet-Radios in unserem Bereich mit zeitweise mehreren Tausend Zuhörern gleichzeitig und Gastauftritten, Interviews, etc. von/mit z.B. Fanta 4, Jan Hegenberg, Der Graf (Unheilig), Jeanette Biedermann, uvm.
Da gab es leider auch ein paar Miesepeter, und das Radio überstand zeitweise schwerste DDoS-Angriffe von unbekannt, oder Diffamierung, eingeschleust in die eigenen Reihen.
Wir waren immer auf der Hut aber nie paranoid. Wir feierten eigene Jubiläen in verschiedenen Etablissements in z.B. Kempen, Krefeld, Essen etc.
Wir haben viel zusammen gelacht, wir haben viel zusammen geweint. Wir haben viele tolle Menschen kommen und gehen sehen, aus einigen Bekanntschaften sind später ganze Familien hervorgegangen. Leute haben zueinander gefunden, die heute glücklich verheiratet sind und zusammen eigene Kinder großziehen.
Wir wussten immer wer wir sind und haben uns nie die Butter vom Brot nehmen lassen. Wir waren stets das Herz und der Schweiß vieler freiwilliger Teammitglieder.
Der Zahn der Zeit als die größte Herausforderung – dachten wir doch jung und naiv, dass wir für immer alle zusammen an diesem tollen Projekt beieinander hocken, mussten wir doch irgendwann feststellen, dass wir alle älter werden, und dass die Uhr sich stetig weiterdreht. Wir haben Berufe, Familien, Verpflichtungen. Es gab ersten Unmut und Sorge, wie die Sendezeit qualitativ gefüllt werden kann. Die Blätter fielen fast wie Schwerelos von den Bäumen herab und das unbemerkt gealterte Kind ging in den Winterschlaf.
Getreu dem Motto „keep the spirit alive“ wurde nun über ein ganzes Jahr gegrübelt und recherchiert, wie man den treuen alten Hobel nun zurück aus der Scheune zieht, entstaubt und wieder zurück auf die Straße bringt. Auch die Pandemie hat schwer dazu beigetragen, das sich alles sprichwörtlich wie Kaugummi gezogen hat.
Wir schreiben nun fast schon das Jahr 2022 und United-Radio erlebt einen großen Relaunch mit komplett neuer Struktur.
Wir blicken über den Tellerrand und nutzen Ressourcen, wie laut.fm, fiverr.com und presseportal.de, damit wir uns auf das wesentliche kontrollieren können.
Dank anonymer Spenden, eigenen Geldzugaben und viel Schweiß von „Shax“ und „EvilKing“ wird aus Wehmut endlich wieder Stolz, United-Radio ist wieder da!
Und es folgen nun Stück für Stück Neuerungen für Euch – wir haben einiges für Euch geplant, nicht nur Gewinnspiele.
PS:
Die Werbung muss leider sein, so können wir die Kosten für unser Konzept ein bisschen reduzieren.
Wer gerne helfen möchte und kann, ist herzlich eingeladen, uns zu unterstützen.

United-Radio.de live auf der GamesCom 2007


POL-ROW: ++ Schwerpunktkontrolle auf der A1: Großaufgebot von Polizei und Zoll kontrollieren über 130 Fahrzeuge ++

POL-AC: Schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

POL-DA: Reinheim – Heckenbrand ruft Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan

FW Ratingen: Ratingen, Brand in Gewerbebetrieb

POL-PPMZ: Verbarrikadierter Tatverdächtiger

INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe: 123 Filme aus 36 Ländern zeigen das Independent-Kino in all seinen Facetten

ANNE WILL, am 19. März 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: / Rüsten für den Frieden – Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende?

Mit „You are fired“ ist es nicht getan / Über geschriebene und ungeschriebene Regelungen bei Kündigungsmaßnahmen in den USA

„The Tattooist of Auschwitz“- Jonah Hauer-King, Anna Próchniak, Melanie Lynskey und Jonas Nay spielen die Hauptrollen im kommenden Sky und Peacock Original Drama
